Themen der Schulung
- Produktvorstellung SAMSUNG Wärmepumpen Serie EHS (4kW bis 16kW)
- Besonderheiten, Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten
- Einführung in die Planung und SAMSUNG Schemen
- Aufstellung des Außengerätes
- Wahl des richtigen Aufstellortes bezüglich des Schalls und Kondensat
- Sockel, Entkopplung und Hauseinführung der Verbindungsleitungen
- Besonderheiten TDM
- Montage der entsprechenden Inneneinheit
- Wahl des richtigen Aufstellortes für HUB, Hydro Unit oder Regeleinheit
- Positionierung und Einbindung der SAMSUNG Komponenten
- Herstellen der elektrischen Anschlüsse
- Elektrischer Anschluss Außen- und Inneneinheit
- Installation NASA Bussystem
- Verbindung Außeneinheit zur Inneneinheit
- Anschluss TDM Innengeräte
- Anschluss WiFi-Modul
- Verbindung Inneneinheit zu eventuellen Feldgeräten
- Installation und Anschluss eventuell benötigter Zusatzgeräte wie z.B. MTF-Heizkreisregler u.a.
- Inbetriebnahme und Einregulierung
- Nutzung MTF-CO2N/S-NetPro2 für Inbetriebnahme und Service EHS
- Bedeutung der Einstellwerte 1000 – 5000
- Simulation der verschiedenen Inbetriebnahmemöglichkeiten
- Einführung in die Touch-Fernbedienung
- Einstellen von Sonderfunktionen wie z.B. Nachtmodus, Legionellenschaltung, Notbetrieb
- Erläuterung der Endverbraucherfunktionen
- Aushändigung personalisiertes Teilnehmerzertifikat
Hinterlasse einen Kommentar